Warum der DJ über die Stimmung eurer Hochzeit entscheiden kann
Hey liebe Brautpaare und herzlich Willkommen zum heutigen Blog-Artikel!
Wohl das meist aufkommende Thema ist "Wie unterscheide ich den Hobby-DJ vom Professionellen DJ?" Aus diesem Grund schreibe ich den heutigen Artikel und möchte euch fünf Punkte mit an die Hand geben, die einen Unterschied aufzeigen können. Denn wie die Überschrift schon sagt, kann der DJ die positive Stimmung eurer Feier verbessern oder auch verschlechtern, wie etwa mit unpassender Musik..
1. Referenzen & Erfahrung
Ein Club DJ für eine Hochzeit buchen? Wohl eher der falsche Weg, da er sich nicht auskennt mit dem Ablauf einer Hochzeit und die Mixed Generation, auch wenn er sicherlich im Club für eine Altersklasse gute Musik spielt. Ollis rollende Mobildiskothek ist genauso unpassend, da er sich kaum mit dem modernen Trend der Hochzeiten auskennt und wahrscheinlich auch viel moderiert, anstatt die Musik sprechen zu lassen. DESHALB: der DJ muss Kundenbewertungen von ehemaligen Brautpaaren, die er begleitet hat aufweisen müssen. Außerdem sollte er einige Locations als Referenzen haben, in denen er bereits gespielt hat.

2. Die Chemie muss stimmen
Der DJ sollte nicht nur sein Handwerk können, sondern auch empathisch sein und auf Augenhöhe mit euch kommunizieren. Meist führen unprofessionelle DJs gar kein Vorgespräch um euch kennenzulernen sondern schicken nach der Anfrage direkt ein Angebot raus. Doch ist eure Hochzeit nicht irgendeine Feier, sondern euer einmaliger Tag im Leben, da sollte man seine Dienstleister auch gern auf seiner Feier sehen wollen! Ein angespanntes Verhältnis oder das erste mal den DJ am eigentlichen Hocheitstag sehen stellt ein absolutes No-Go dar.
3. Professionelle Webseite
Mal ganz ehrlich, die drehende Spiegelkugel auf der Webseite ist nicht nur total 80er Jahre Stil und damit absolut out, sondern enttarnt den DJ als einer, der wenig Zeit in seine Vermarktung steckt. Ein DJ, der viel Zeit in Webseite und Instagram steckt, ist seine Tätigkeit wichtig und möchte, dass die Kunden von ihm überzeugt werden. Dieses Anzeichen deutet meist auch auf einen sehr guten Job an der eigentlichen Hochzeit hin, da der DJ viel wert auf zufriedene Kunden legt.
4. Ton- & Lichttechnik
Jeder Hochzeitsdj sollte eigene Technik besitzen, alles andere wäre sinnlos. Doch auch bei der Technik gibt es so viele Unterschiede, die sich auch auf die Party und Stimmung auswirken. Wichtig ist, dass die Technik immer ansprechend aussehen muss, denn das Setup des DJs sollte sich in eure Location & Deko gut einfügen. Es sollten kaum Kabel zusehen sein und der Aufbau sollte elegant und nicht überladen sein. Ich biete zum Beispiel für Hochzeiten ein White Wedding Setup an, bei dem alles Weiß ist und sich deshalb immer sehr unauffällig in eure Location einfügt.

5. Die Vorbereitung
Jeder professionelle DJ sollte jedes seiner Brautpaare tatkräftig mit Tipps zur Party unterstützen. Warum? Na ganz klar, weil die Brautpaare keine Erfahrung damit haben, wie sich die Stimmung am besten aufbaut und diese erhalten bleibt. Ich konnte bereits zahlreiche Kunden mit dem Tipp: "Ist die Tanzfläche einmal eröffnet, darf die Party nicht mehr unterbrochen werden" vor Spielen bewahren, die sonst die Party gesprengt hätten. Es sind diese kleinen Erfahrungswerte, die euch professionelle DJs geben können, die eure Hochzeitsparty noch besser machen. Fragt doch den DJ deshalb bereits im Vorgespräch was er so für Erfahrungswerte habe und ob er euch Tipps geben könne.
Yess, und das wars mit dem heutigen Eintrag. Ich hoffe ich konnte euch ein wenig bei der Suche euers Hochzeit DJs unterstützen. Ich habe als Hochzeitsdj Göttingen schon über 50 Hochzeiten betreut und grandiose Hochzeitspartys gefeiert. Schaut doch auch gerne mal bei meinen Leistungen für Hochzeiten vorbei!
Bis bald und habt eine schöne Zeit! :)


