DJ Jan Göttingen
Discjockey für erstklassige Hochzeitspartys 
20.11.2022

Die Eröffnungsrede – Tipps und Tricks

Hey liebe Brautpaare und herzlich Willkommen zum neuen Blogartikel, heute soll es mal um die Eröffnungsrede geben, die ihr als Brautpaar vor dem Essen haltet. Auch hierbei gibt es viele Sachen die man durchaus falsch machen kann und dass ihr nicht in Fettnäpfchen tretet, möchte ich euch jetzt mal ein paar Tipps geben.

 

Tipp No. 1 Macht die Rede zusammen

So simpel wie es klingt ist es im Prinzip auch! Natürlich stellt ihr euch zusammen hin, aber meist redet dann nur der Bräutigam. Redet doch beide! Oft kam es schon vor, dass dann die Braut ihrem Mann noch Dinge ins Ohr geflüstert hat, was er noch sagen soll oder sie sagt es hinterher noch nebenbei – das muss doch nicht sein. Von mir gibt es immer zwei Funkmikrofone dazu, dass jeder von euch eins in die Hand nehmen kann und freisprechen kann, so könnt ihr euch gegenseitig ergänzen und jeder von euch ist involviert.

 

Tipp No. 2 Bereitet euch auf die Rede vor

Manchmal denke ich, dass sich manche Brautpaare so gar keine Gedanken über die Eröffnungsrede machen, dabei ist diese doch sehr wichtig! Schreibt euch doch einfach vorher auf, was wichtig ist und unbedingt gesagt werden muss – nicht nur vielen Dank, dass ihr alle da seid, vielen Dank für die Geschenke, das Büfett ist eröffnet. Für den einen mag das reichen, aber da geht doch echt mehr. Oft kam es dann auch schon vor, dass die Hälfte vergessen wurde und der Bräutigam das zum Schluss noch schnell nachsagte wie: „Vielen Dank auch an unsere Trauzeugen, die uns so viel bei der Deko unterstützt haben“. Also ganz wichtig: Macht euch vorher Gedanken, was ihr sagen wollt. Niemand wird euch das Übel nehmen, wenn ihr Moderationskarten habt, um nichts zu vergessen! Das kommt dann immer noch besser, als wenn ihr euch was zusammenstammelt.

 


Tipp No. 3 Haltet das Mikrofon richtig

Auch wenn das für euch blöd klingen mag, da ihr wahrscheinlich noch nie ein Mikrofon in der Hand gehalten habt, macht bitte nicht diesen Fehler. Das Mikrofon verstärkt eure Sprache, also sollte es auch in der Nähe vom Mund gehalten werden. Viele geraten jedoch in Versuchung das Mikrofon immer weiter nach unten Richtung Brust oder gar Bauchhöhe zu bewegen – das geht natürlich nicht, denn so kann nichts mehr verstärkt werden und das Mikrofon macht wenig Sinn. Seid euch dessen nur vorher im klaren und macht nicht diesen Fehler, dann seid ihr auf der richtigen Seite!

 

That was it! Vielen Dank fürs lesen des Blogs, ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen. Wenn ihr noch auf der Suche nach einem Hochzeits DJ seid, dann schaut doch einmal hier vorbei.

Bis bald und viele Grüße,

Jan

Weitere interessante Blogartikel

1H5A0230

Warum der DJ über die Stimmung eurer Hochzeit entscheiden kann


Hey liebe Brautpaare und herzlich Willkommen zum heutigen Blog-Artikel!   Wohl das meist aufkommende Thema ist "Wie unterscheide ich den Hobby-DJ vom Professionellen DJ?" Aus diesem Grund schreibe ich den heutigen Art... mehr lesen →
hochzeit_tipps-Kopie

Die Eröffnungsrede – Tipps und Tricks


Hey liebe Brautpaare und herzlich Willkommen zum neuen Blogartikel, heute soll es mal um die Eröffnungsrede geben, die ihr als Brautpaar vor dem Essen haltet. Auch hierbei gibt es viele Sachen die man durchaus falsch machen kann ... mehr lesen →
Kontaktperson
Jan Ohms
Braucht Ihr Hilfe? Kontaktiert mich!
Braucht Ihr Hilfe? Kontaktiert mich!

Sendet mir jetzt eine Nachricht, um Hilfe zu erhalten.
whatsApp
whatsApp
Ich bin online
call
call
Ich bin online
instagram
instagram
Ich bin online
mail
mail
Ich bin online
Kontaktperson